 
			
Ganz gleich, ob Sie Ihre eigene Tassenserie entwerfen oder mehr über den Produktionsprozess und die Herstellung erfahren möchten, können Sie hier wertvolle Einblicke gewinnen. In diesem Blog werden wir den Prozess der Herstellung von Keramikbechern untersuchen und wie Maschinen zur Herstellung von Keramikbechern (Vorrichtungsmaschines) können die Produktionseffizienz verbessern.
Schritte und Maschine zur Herstellung von Keramikbechern
Lehmvorbereitung: Mit einer Kugelmühle oder Filterpressewerden die Tonmaterialien gemischt, um die richtige Konsistenz zu erreichen. Dadurch wird sichergestellt, dass das Material blasenfrei und formbar ist.
Den Becher formen: Viele Keramikhersteller verwenden Vorrichtungsbau-Maschinen um ihre Tassen automatisch und effizient zu formen. Bei diesem Verfahren wird ein Stück Ton auf eine rotierende Form gelegt, und dann drückt der Arm den Ton gegen die Form, um die Tasse zu formen. Diese Maschine eignet sich besonders für die Herstellung von Tassen mit glatten, gleichmäßigen Dicken.


Trocknen: Nach dem Gießen wird der Becher getrocknet, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Der Trocknungsprozess kann mehrere Stunden oder Tage dauern, je nach Größe der Tasse und der Luftfeuchtigkeit. Oder Sie verwenden einen Keramik-Trocknungsmaschine um den Trocknungsprozess zu beschleunigen. Dieser Schritt ist wichtig, um Risse während des Brennvorgangs zu vermeiden.
Verglasung: Nach dem Trocknen wird der Becher mit einer Glasur überzogen, um ihm eine glatte, glänzende Oberfläche zu verleihen. Sie kann durch Tauchen, Sprühen oder Pinseln aufgetragen werden. Die Glasur verleiht der Tasse auch Farbe und macht sie wasserfest.
Schießen: Der letzte Schritt ist das Brennen des Bechers in einem Hochtemperaturofen. Brennofen. Dieser Schritt findet bei einer höheren Temperatur statt, in der Regel bei etwa 1.204°C (2.200°F). Die Glasur schmilzt und verbindet sich mit dem Ton, was den Ton härtet und die Glasur verfestigt, sodass eine haltbare, funktionale Tasse entsteht.
Nachbessern: Die Keramikbecher werden einer sorgfältigen Qualitätskontrolle unterzogen. Etwaige Mängel, wie z. B. Absplitterungen oder ungleichmäßige Glasur, werden ausgebessert. Je nach Design und Kundenwunsch können die Tassen zusätzlich dekorativ bearbeitet werden, z. B. durch Handbemalung oder Aufkleber.
Jigging-Maschinen sind effiziente Maschinen zur Herstellung von Keramikbechern
Setzmaschinen sind so konzipiert, dass sie präzise und konsistente Produktformen erzeugen, was sie ideal für die Herstellung von Tassen mit komplexen Designs macht.


- Verbesserte Effizienz: Durch die Automatisierung des Umformprozesses senkt die Vorrichtungsmaschine die Arbeitskosten und beschleunigt die Produktion.
- Konsistenz: Die Becherfertigungsmaschine verwendet eine rotierende Form und ein Konturwerkzeug, um den Ton zu formen und sicherzustellen, dass jede Tasse perfekt symmetrisch ist. Dies ist für die Qualitätskontrolle in der Massenproduktion unerlässlich.
- Anpassungen: Verschiedene Arten von Bechern können leicht entsprechend den verschiedenen Formen hergestellt werden, indem die Größe und die Geschwindigkeit des Vorrichtungskopfes angepasst werden.
- Kostenwirksamkeit: Durch den Einsatz dieser Maschinen können die Arbeitskosten gesenkt und Fehler minimiert werden, wodurch der gesamte Produktionsprozess kostengünstiger wird.
Schlussfolgerung
Die Herstellung keramischer Tassen ist eine Verschmelzung von Tradition und Innovation. Modern Maschinen zur Herstellung von Keramikbechern (Setzmaschinen) haben die Branche verändert und die Produktion schneller, effizienter und präziser gemacht. Die Investition in diese fortschrittlichen Werkzeuge ist ein kluger Schritt für Hersteller, die ihren Betrieb ausweiten und Qualitätsprodukte anbieten wollen.

Wenn Sie mehr über die automatische Herstellung von Keramiktassen wissen möchten Maschines, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, YUTAI Keramik-Maschinen Hersteller. Wir bieten Lösungen für die Keramikherstellung, technische Beratung und Unterstützung von A bis Z.
