
Der Erwerb von Zertifikaten, die vom Zielmarkt akzeptiert werden können, und die Einhaltung einschlägiger Normen sind die wichtigsten Voraussetzungen, um die Zollabfertigung, die Anwendung und den sicheren Betrieb von Keramik-Maschinen exportieren. Als professioneller Hersteller von Keramikmaschinen, Yutai ist seit jeher bestrebt, seinen Kunden hochwertige Geräte zu liefern, die internationalen Standards entsprechen. Dieser Artikel befasst sich mit den gängigen Exportzertifikaten für Keramikmaschinen und hilft Ihnen, bessere Kaufentscheidungen zu treffen.
Europäischer Markt: CE-Zertifizierung
CE-Zertifizierung (Conformité Européenne) ist ein "Reisepass" für den Zugang zum EU-Markt und gilt für die meisten mechanischen Produkte. Für Keramikmaschinen, wie zum Beispiel Umformautomaten, Brennöfenusw. ist es in der Regel erforderlich, die folgenden EU-Richtlinien einzuhalten:
- Maschinenrichtlinie 2006/42/EG: Gewährleistung der Sicherheit der Maschinen und der Gesundheit der Benutzer
- Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU: Anwendbar für elektrische Geräte mit einer Nennspannung zwischen 50 und 1000 V
- Richtlinie 2014/30/EU über die elektromagnetische Verträglichkeit: Erfordert, dass die Geräte in einer elektromagnetischen Umgebung keine Störungen verursachen oder gestört werden
Yutais Keramikmaschinen, die nach Europa exportiert werden, können Produkte und zugehörige Dokumente liefern, die den CE-Normen gemäß den Kundenanforderungen entsprechen.
Nordamerikanischer Markt: UL, CSA und OSHA-bezogene Normen
Für Keramik-Maschinen die in die Vereinigten Staaten und Kanada exportiert werden, sind die folgenden Zertifizierungen und Normen besonders wichtig:
- UL-Zertifizierung (Underwriters Laboratories): hauptsächlich für elektrische Sicherheit und Brandrisiken
- CSA-Zertifizierung (Canadian Standards Association): in Kanada verwendet, mit Schwerpunkt auf der Sicherheit von mechanischen Strukturen und elektrischen Systemen
- OSHA (US-Behörde für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz) Konformitätsanforderungen: Arbeitssicherheitsspezifikationen für Fabrikmaschinen und -anlagen

Obwohl die Zertifizierung auf dem nordamerikanischen Markt nicht wie die CE-Zertifizierung obligatorisch ist, verlangen die meisten Kunden und Händler von ihren Lieferanten dennoch entsprechende Anweisungen, um Importrisiken zu vermeiden.
Naher Osten und afrikanische Märkte: SASO, G-Mark, usw.
Einige Länder des Nahen Ostens haben ebenfalls eigene Zertifizierungsanforderungen:
- SASO-Zertifizierung (Saudi Arabia Standards, Metrology and Quality Organization)in Saudi-Arabien verwendet werden, wobei die Sicherheit von elektrischen Geräten und Maschinen im Vordergrund steht
- G-Zeichen (Gulf Conformity Mark)Gulf Cooperation Council (GCC): wird in den Mitgliedsländern des Golf-Kooperationsrates (GCC), einschließlich der Vereinigten Arabischen Emirate, Katar, Kuwait usw. verwendet und gilt für einige mechanische und elektrische Produkte
Wenn wir exportieren keramische maschinen und geräte in Länder des Nahen Ostens können wir unsere Kunden bei der Vorbereitung von Materialien und der Durchführung von Tests unterstützen, die den örtlichen Einfuhrbestimmungen entsprechen.
Andere gemeinsame internationale Normen
Zusätzlich zu den regionalen Zertifizierungen achten einige multinationale Kunden auch auf die folgenden internationalen Normen:
ISO 12100: Allgemeine Grundsätze für mechanische Sicherheit, Risikobewertung und Leitlinien zur Risikominderung
IEC-Normen (wie IEC 60204-1): Sicherheitsanforderungen für elektrische Systeme von mechanischen Geräten
RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances): Sicherstellen, dass die Produkte keine übermäßig schädlichen Elemente enthalten, insbesondere in Ländern mit hohen Umweltschutzanforderungen
Yutai berücksichtigt die oben genannten internationalen Normen bei der Entwicklung und Herstellung, um sicherzustellen, dass die Geräte nicht nur den Anforderungen des Kunden an die Produktionskapazität entsprechen, sondern auch die Sicherheit und die Umweltverträglichkeit während des Betriebs gewährleisten.
Zertifizierungsverfahren und Unterstützungsdienste für den Export keramischer Maschinen
Wir bieten unseren Kunden umfassende Zertifizierungsinformationen und -unterstützung, einschließlich:
- Konformitätserklärung
- Installations- und Betriebshandbuch
- Elektrische Schaltpläne und Stromlaufpläne
- Prüfberichte von Dritten (je nach Kundenwunsch)
- Aufzeichnungen über die Prüfung und Inbetriebnahme der gesamten Maschine vor dem Versand

Schlussfolgerung
Für die Hersteller von Keramikgeschirr ist der Einkauf international zertifizierte Keramikgeräte und -maschinen macht die Produktion nicht nur effizienter, sondern gewährleistet auch einen sicheren Betrieb und die Einhaltung der Vorschriften. Wir verfügen über ausreichende Exporterfahrung sowie über multinationale Zertifizierungsverfahren, Yutai ist bestrebt, seinen Kunden hochwertige und zuverlässige Lösungen für automatische Keramikmaschinen zu bieten. Wenn Sie mehr über die Einzelheiten der Zertifizierung von Ausrüstungen erfahren oder Informationen über die Exportunterstützung erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an Kontaktieren Sie uns.